Herzlich Willkommen!
Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren!
Ich habe in Braunschweig im Schwerpunkt Entwicklungsplanung und ländliches Siedlungswesen bei Prof. Dr. Guldager studiert und 1986 mein Diplom- als Geograph über das Thema "Dorferneuerung in Niedersachsen" gemacht.
Prof. Dr. Guldager verdanke ich den prozessorientierten Zugang zu den ländlichen Räumen und auch die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt. Gemeinsam mit Studenten aus vielen Ländern konnte ich an ländlichen Entwicklungsprojekten in Ghana und Ägypten mitwirken. Aus dieser Zeit stammt auch das zisterzienische Motto "porta patet cor magis" - "Das Tor ist offen, das Herz um so mehr".
Seit 1984 beschäftige ich mit der Dorfentwicklung oder Dorferneuerung. Erst in Schleswig-Holstein, später in Niedersachsen, dann seit Januar 1990 auch in Sachsen-Anhalt.
Standort- und Regionalplanung, Bauleitplanung, Projektentwicklung und Dorferneuerung/Dorfentwicklung sind meine besonderen Arbeitsfelder.
Seit 2001 arbeite ich im Regional- und LEADER-Management, eine
interessante vielseitige Arbeit, die mir viele neue Erkenntisse gebracht hat. Die Moderation und
Mediation von Planungsprozessen ist mir ebenso vertraut, wie die Arbeit
mit kleineren und größeren Gruppen von Akteuren - und deren Konflikten. Ich bin ein großer Fan der LEADER-Methode, mit der Akteure aus allen gesellschaftlichen Bereichen zusammenarbeiten. Das ist sehr kreativ und regt an, Neues auzuprobieren.
Die Erarbeitung von Rad- und Wanderwegekonzepten und ihre konkreten
Umsetzungen liegt mir schon deshalb am Herzen, weil ich beides gern und
häufig selber unternehme und diese Erfahrung auch in die eigenen
Planungen praktisch einbeziehen möchte. Ich freue mich auch, dass ich
mit wunderbaren Menschen im Amtshof Eicklingen zusammenarbeiten darf, besonders mit meiner
Partnerin Gudrun Viehweg.
